Kulturelles Kapital, ein Konzept des Soziologen Pierre Bourdieu, bezieht sich auf die nicht-materiellen Ressourcen, die Individuen besitzen, wie Bildung, Wissen, Fähigkeiten und kulturelle Kompet... [mehr]
Kulturelles Kapital, ein Konzept des Soziologen Pierre Bourdieu, bezieht sich auf die nicht-materiellen Ressourcen, die Individuen besitzen, wie Bildung, Wissen, Fähigkeiten und kulturelle Kompet... [mehr]
Kulturelles Erbe bezeichnet die Gesamtheit der materiellen und immateriellen Güter, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden und die kulturelle Identität einer Gemeins... [mehr]
Deshalb ist es wichtig, in der Beratung nicht auf kulturelles Wissen oder kulturelle Kompetenzen zu verzichten.
Das kollektive Gedächtnis und das kulturelle Gedächtnis sind Konzepte, die sich mit der und Weise befassen, wie Gruppen von Menschen Erinnerungen und Wissen über die Vergangenheit bewah... [mehr]
Eine konkrete Übung für ein kulturelles Training ist das "Kulturschock-Rollenspiel". Dabei werden Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe erhält eine Beschreibung ein... [mehr]
Deshalb ist es in der Beratung unerlässlich, kulturelles Wissen und kulturelle Kompetenzen zu berücksichtigen.
Kulturelle Identität.
Kulturelles Sponsoring bezeichnet die finanzielle oder materielle Unterstützung von kulturellen Projekten, Veranstaltungen oder Institutionen durch Unternehmen oder Einzelpersonen. Ziel ist es, d... [mehr]
Kulturelles Erbe umfasst die Überreste und Ausdrucksformen von Kulturen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dazu gehören materielle Objekte wie Gebäude, Kunstwerke,... [mehr]
Das kulturelle Gedächtnis bezieht sich auf die Art und Weise, wie Gesellschaften und Gemeinschaften ihre kollektiven Erinnerungen und Erfahrungen bewahren und weitergeben. Es umfasst die Gesamthe... [mehr]
Gerne, hier sind die Erklärungen: 1. **Kulturelles Zentrum**: Ein Ort, an dem viele kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen stattfinden, wie Museen, Theater, Konzerte und Ausstellungen.... [mehr]
Kulturelles Kapital ist ein Konzept, das von dem französischen Soziologen Pierre Bourdieu entwickelt wurde. Eszieht sich auf die nichtateriellen Ressourcen, die Individuen besitzen und die ihnen... [mehr]
Kulturelles Verständnis kann auf verschiedene Weisen gefördert werden: 1. **Bildung und Aufklärung**: Schulen und Bildungseinrichtungen sollten interkulturelle Bildung in ihre Lehrpl&a... [mehr]
Lebensmittel spielen eine zentrale Rolle als sozio-kulturelles Bedürfnis, da sie nicht nur zur physischen Ernährung beitragen, sondern auch tief in kulturelle Praktiken, Traditionen und sozi... [mehr]
Mediales Sponsoring im Sozialbereich könnte beispielsweise die Unterstützung einer Fernsehsendung sein, die sich mit sozialen Themen wie Obdachlosigkeit oder Integration beschäftigt. Ei... [mehr]